Der praxisorientierte Studiengang Handel, Vertrieb und Internationales Management bereitet Studierende gezielt auf eine Karriere in der dynamischen Wirtschaftswelt vor. Er kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezifischem Fachwissen zur Gestaltung von nachhaltigen Handels- und internationalen Geschäftsprozessen, Marketing und Vertrieb unter Verwendung angewandter KI sowie Projektmanagementmethoden.
Studierende lernen anhand von Simulationen und Planspielen, wie sie Unternehmen steuern, erfolgreiche Strategien entwickeln und sich in (internationalen) Märkten positionieren. Praxisnahe Projekte und Kooperationen mit Unternehmen und Verbänden sorgen für einen hohen Anwendungsbezug und wertvolle Einblicke in reale Geschäftsszenarien. Kenntnisse in Personal- und Unternehmensführung, Rechnungswesen und Controlling, Global Supply Chain Management sowie Innovationsmanagement werden in sechs Semestern an der Dualen Hochschule anwendungsbezogen vermittelt.
Neben Wirtschaftsenglisch erfolgt der Erwerb mindestens einer weiteren Fremdsprache für berufspraktische Anwendungen. Darüber hinaus werden die interkulturelle Kommunikation und Kompetenz gestärkt sowie Fähigkeiten in der Marktforschung, vermittelt.
Ein Auslandseinsatz während des Studiums, wie bspw. ein Auslandspraktikum oder ein Auslandssemester sind möglich.