Wir leben Studium. In Echt. Die DHSN. Studium mit Gehalt.
Leitbild der Dualen Hochschule Sachsen
Dual. Selbstbestimmt. Chancengerecht. Nachhaltig. Zukunftssicher.
Unser Selbstverständnis
Wir sind …
- DER Anbieter für das Duale Studium in der sächsischen Hochschullandschaft
- Eine staatliche Bildungsinstitution mit akkreditierten Studiengängen in Wirtschaft, Technik und Sozial- und Gesundheitswesen
- Ein engagiertes Team aus Wissenschaft und Praxis
- Eng verbunden mit unseren Praxispartnern unter dem Dach der Dualen Hochschule Sachsen
- Geprägt von gegenseitigem Vertrauen, Gleichberechtigung und Weltoffenheit, mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag
- Botschafter des dualen Prinzips durch aktiven Dialog mit der Öffentlichkeit
Unsere Leistungen
Wir ermöglichen …
- Ein wissenschaftlich fundiertes und praxisintegrierendes Studium für hohe Transferkompetenz
- Fächerübergreifende Didaktik für erfolgreiches Lehren und Lernen
- Optimale Studienbedingungen durch modernen Campus, kleine Gruppen und individuelle Betreuung
- Chancengerechte Teilhabe für Studierende und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Beeinträchtigungen
- Einen international anerkannten Abschluss in 6 Semestern mit Vergütung
- Beste Karrierechancen für Absolventen und Absolventinnen
- Aktive Lernortkooperationen für die Praxispartner
- Zugang zu weiterführenden Masterstudiengängen
- Berufliche und individuelle Weiterentwicklung für Dozent:innen und Mitarbeiter:innen
Unser Anspruch
Wir werden …
- Unsere Studienangebote zukunftsfähig gestalten
- Forschungsaktivitäten initiieren
- Den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis intensivieren
- Unser Qualitätsmanagement kontinuierlich weiterentwickeln
- Eine inklusive Duale Hochschule schaffen
- Mit Gesundheitsmanagement das Wohlbefinden der Beschäftigten stärken
- Die Weiterbildungsmöglichkeiten ausbauen
Leitlinien für ein respektvolles Miteinander
Die Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit, Chancengleichheit und Gendersensibilität ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der sich auch die Duale Hochschule Sachsen stellt. Im Oktober 2019 beschloss die Direktorenkonferenz das folgende Konzept zur Chancengleichheit, den Frauenförderplan und einen Leitfaden zur Anwendung gendersensibler Sprache.
- Konzept zur „Sicherstellung und Förderung der Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit“ an der Dualen Hochschule Sachsen (PDF 390 kB)
- Frauenförderplan (PDF 381 kB)
- Leitfaden für gendersensible Sprache (PDF 204 kB)
- Führungsleitlinien für Führungskräfte der Sächsischen Staatsverwaltung (PDF 156 kB)
Kontakt
Referentin für Qualitätsmanagement / Inklusion
Glauchau
Frauenbeauftragte der Dualen Hochschule Sachsen
Breitenbrunn
Telefon: + 49 37756 70-359
E-Mail schreibenSchwerbehindertenvertretung der Dualen Hochschule Sachsen
Plauen
Stellvertretende Frauenbeauftragte
Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
Dresden
Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte
Bautzen
Telefon: +49 3591 353-100
E-Mail schreibenFrauenbeauftragte
Leipzig
Laboringenieurin
Glauchau
Telefon: +49 3763 173-337
E-Mail schreibenVerwaltungsangestellte
Plauen
Beschwerdestelle gemäß § 13 AGG
Glauchau
Telefon: +49 3763 4150-842
E-Mail schreiben