Zum Inhalt springen

Services und allgemeine Informationen

Hier finden Sie Informationen und Hinweise zu unseren Services. Bitte wenden Sie sich bei konkreten Anliegen immer an die BibliothekarInnen an Ihrem Standort. 

Informationen zur Bibliotheksnutzung

Wie kann ich Nutzerin oder Nutzer der Bibliothek werden (in leichter Sprache?)

Für die Aktivierung des Bibliothekskontos, mittels diesem Sie Ihre Ausleihen einsehen und verlängern können, ist die Anforderung eines Passwortes erforderlich. Gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Anmeldung im Bibliothekskonto aufrufen
  • Schaltfläche „Passwort vergessen“ anklicken
  • Ihre vom ZID erhaltenen LogIn-Daten eingeben
  • Sie erhalten per E-Mail ein temporäres Passwort. Bitte befolgen Sie die Anweisungen in dieser E-Mail.

Mit dem Zugriff auf Ihr Bibliothekskonto haben Sie die Möglichkeit, Konteneinsicht zu nehmen, Ihre entliehenen Medien zu verlängern sowie Vormerkungen für entliehene Titel aufzugeben.

Wie kann ich auf elektronische Ressourcen zugreifen?

Die Campusbibliotheken lizenzieren Datenbanken, die innerhalb des Campusnetzwerkes sowie außerhalb nach dem Start der VM-Ware zugänglich sind. 

  • DBoD: Das Verzeichnis aller für die Duale Hochschule Sachsen lizenzierten Datenbanken, elektronischen Zeitschriften, E-Books und Kataloge finden Sie unter www.dbod.de.
    • Login: Melden Sie sich mit dem Login „Duale Hochschule Sachsen mit EHS“ an, um durch die meisten Plattformen sofort auf Volltextinhalte zuzugreifen.
    • Zugangsbedingungen: Für einige Datenbanken ist zwingend eine Verbindung über die VMware erforderlich.
  • Katalognutzung mit Login: Über den weiterführenden Link der Online-Ressourcen gelangen Sie ebenfalls auf Volltexte. Achten Sie darauf, sich mit Ihren Zugangsdaten anzumelden.
  • Shibboleth-Authentifizierung: In den verschiedenen Datenbanken können Sie die Institution „Duale Hochschule Sachsen“ suchen, auswählen und sich mit Ihrem Rechnerlogin anmelden.

Möglichkeiten für den Zugriff auf E-Ressourcen

Option 1: Sie melden sich im Bibliothekskatalog an. Den Button oben rechts „Anmeldung über Ihre Einrichtung“ anklicken > „Duale Hochschule Sachsen“ auswählen > Zugangsdaten der DHSN eingeben > Literatursuche starten. Dies ermöglich einen direkten Zugriff auf elektronische Ressourcen im Bibliothekskatalog. 

Option 2: Sie melden sich über den Datenbankdienst für Bibliotheken DBoD an. Button „Login“ anklicken > Einrichtung „Duale Hochschule Sachsen mit EHS“ auswählen > Zugangsdaten der DHSN eingeben > Datenbank auswählen und nach Literatur suchen.

Option 3: Sie melden sich direkt auf einer von der DHSN lizenzierten Plattform mittels einer Shibboleth-Authentifizierung an. 

Spezielle Zugänge für den Standort Glauchau

Wie kann ich einen Erwerbungswunsch tätigen?

Buch nicht vorhanden, Literatur fehlt? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall am besten per Mail gern an Ihre Standortbibliothek unter deren Kontaktdaten. 

Wie funktioniert eine Fernleihe?

Medien, die sich nicht im Bestand in einer unserer Campusbibliotheken befinden, können über den Leihverkehr der Bibliotheken bestellt oder direkt für die Bibliothek angeschafft werden. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail an Ihre Standortbibliothek.

Wie lange kann ich Medien ausleihen?

Die Ausleihzeit für Bücher beträgt 4 Wochen, für Zeitschriften 2 Wochen. Verlängerungen für nicht vorbestellte Medien sind unbegrenzt möglich. Digitale Medien (E-Books, E-Journals) können im entsprechenden Format (PDF, E-PUB usw.) je nach Lizenzrecht des Anbieters genutzt werden. Für die Ausleihe und Rückgabe steht ein Selbstverbuchungs- und Rückgabeautomat zur Verfügung. Außerhalb der Öffnungszeiten der Bibliotheken können Rückgabecontainer genutzt werden. Bitte beachten Sie ggf. Abweichungen der Leihfristen an Ihren jeweiligen Standort-Bibliotheken

Bitte beachten Sie die Benutzungsordnung sowie die Gebührenordnung der Bibliothek der DHSN:

Bitte beachten Sie die Benutzungsordnung sowie die Gebührenordnung der Bibliothek der DHSN:

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung