Zum Inhalt springen
Glauchau

Hochschulsport

an der DHSN in Glauchau

Aufgrund der ergonomischen Studienbedingungen besitzt der Hochschulsport der DHSN am Standort Glauchau wichtige gesundheitliche, soziale und persönlichkeitsbildende Aufgaben. Insbesondere soll er

  • einen gesundheitlichen Ausgleich zur einseitigen Belastung bieten,
  • einer sinnvollen Freizeitgestaltung und der Erholung dienen,
  • ein Feld gegenseitigen Kennenlernens beim gemeinsamen Sporttreiben eröffnen,
  • die Integration der verschiedenen Hochschulgruppen durch gemeinsame Sportaktivitäten und Geselligkeit fördern,
  • die Identifikation der Hochschulangehörigen mit ihrer Hochschule positiv beeinflussen,
  • die integrativen Möglichkeiten des Sports für alle Hochschulangehörigen erschließen sowie
  • Anreiz zum selbständigen Sporttreiben schaffen.

Ich möchte ich alle Studierenden am Standort Glauchau motivieren, im hochschulsportlichen Sinn aktiv zu werden und sich zu engagieren. Als Ansprechpartner in Sachen Hochschulsport steht Ihnen Prof. Maik Schenker zur Verfügung.

Prof. Dr. Frauke Deckow
Direktorin 

Sportbeauftragter

Als Ansprechpartner in Sachen Hochschulsport steht den Studierenden der Staatlichen Studienakademie Glauchau Prof. Maik Schenker zur Verfügung.

Sollten Sie ein Anliegen zum Hochschulsport haben, nutzen Sie bitte die "Sportsprechstunde" von Prof. Maik Schenker. Diese findet täglich von 9:30 bis 10:00 Uhr im Raum 207 Hauptgebäude statt. 

Wichtige Formulare zum Download

Unsere Kursangebote

Sportler engagiert euch - wir bieten viele Möglichkeiten!

 

SportartTagZeitOrt
VolleyballMontag19:30 - 21:00Jahnhalle
VolleyballDienstag19:30 - 21:00Jahnhalle
FußballDienstag20:30 - 22:00Sachsenallee Grundschule 
Fußball (Kleinfeld)individuell Campus (Fußballplatz, outdoor)
Kraftsport individuell Campus (Kraftraum im Wohnheim)
Tischtennis individuell im Wohnheim
Tischtennis individuell am Wohnheim
Nordic Walking  Ausrüstungen für 10 Sportler vorhanden
Schwimmen (outdoor)individuellMai - September, 09:00 - 20:00Freibad am Campus

Sportförderung

Durch den Förderverein der Staatlichen Studienakademie Glauchau werden unsere Sportler_innen finanziell unterstützt. Dabei gilt die Grundregel, dass bei Wettkampfteilnahme als Vertreter_innen der Staatlichen Studienakademie Glauchau die Startgebühren, das Bedrucken der BA T-Shirts und die Reisekosten Glauchau-Wettkampfort-Glauchau mit 0,12€/km und Auto übernommen werden. Dabei beträgt die Maximalsumme pro Wettkampf 199 Euro. Im Gegenzug verpflichten sich die Sportler_innen, unsere Akademie würdig zu vertreten, ihr Trikot zu kennzeichnen (entsprechende Textilaufkleber können empfangen werden) und ihren Wettkampf für die Informationsweitergabe bildtechnisch zu dokumentieren. Ansprechpartner für alle Fragen zum Hochschulsport ist Prof. Maik Schenker.

Prof.

MaikSchenker

Beauftragter für Hochschulsport

Glauchau

Telefon: +49 3763 173-431

Raum 207

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
cc_stoerer_closed_timeZeitpunkt Schließen des Störers
cc_stoerer_pressed_stateStatus des Störers
infoFinderLastClosedZeitpunkt Schließen des Infofinders

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung