Informationen zum Studiengang
Industrie: Der Motor der Wirtschaft. Der Industriesektor erwirtschaftet in Deutschland und anderen Ländern einen großen Teil der Bruttowertschöpfung. Industrieunternehmen haben einen erheblichen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung dieser Länder und damit auch auf den individuellen Wohlstand jedes Einzelnen. Unter anderem die steigende Variantenvielfalt durch die Individualisierung unserer Nachfrage, das Streben nach Nachhaltigkeit sowie die fortschreitende Digitalisierung sind wichtige Themen von heute und morgen. Zukünftige Fach- und Führungskräfte aus der Industrie oder industrienahen Dienstleistungsbranchen erwerben in diesem Studiengang die dafür notwendigen Kompetenzen wissenschaftlich fundiert und anwendungsorientiert. In modernen Hörsälen, Seminarräumen und Laboren sowie bei Praxispartnern vor Ort werden sie fundiert auf ihre spätere verantwortungsvolle Tätigkeit vorbereitet. Das Studium schließt mit dem international anerkannten Bachelor of Arts (180 ECTS-Punkte) ab. Der Studiengang ist von der FIBAA akkreditiert.