Die DHSN Staatliche Studienakademie Bautzen bietet ein vielseitiges duales Studium in sechs Studienbereichen und eine einzigartige Kulturerfahrung im Zentrum der Sorben. Ein modernes 1.000 m² großes Laborgebäude mit Top-Ausstattung unterstützt praxisnahes Lernen in Medizintechnik, Energietechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. Studierende können in gut ausgestatteten Wohnungen in unmittelbarer Campus-Nähe leben. Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport am Stausee oder Klettern im Zittauer Gebirge sorgen für Ausgleich, während die gute Anbindung an Dresden ein urbanes Studentenleben verspricht.
Die DHSN Staatliche Studienakademie Breitenbrunn bietet moderne Studienmöglichkeiten in den Bereichen Soziale Arbeit und Internationales Tourismusmanagement. Der grüne Campus im Erzgebirge kombiniert idyllische Natur mit moderner Ausstattung, einschließlich medienpädagogischer und Multimedialabore. Zwei Wohnheime mit Gemeinschaftsräumen und Selbstlernräumen sorgen für eine angenehme Studienatmosphäre. Studierende genießen eine lebendige Campus-Kultur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Mountainbiken, Skifahren und Klettern. Der Studentenklub „Faust 2.0“ ist der perfekte Ort, um bei coolen Partys und Grillabenden richtig abzufeiern.
Die DHSN Staatliche Studienakademie Dresden bietet Studiengänge in Bereichen wie Betriebswirtschaft, IT, Holztechnik und Wirtschaftsinformatik. Der Campus in der Johannstadt ist Teil eines großen Hochschulnetzwerks und bietet moderne Labore, darunter ein Filmstudio. Obwohl es kein eigenes Wohnheim gibt, bietet das Studentenwerk in Dresden zahlreiche Wohnmöglichkeiten. Dresden begeistert mit einem einzigartigen Mix aus Geschichte, Kultur und modernem Flair. Das pulsierende Nachtleben und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen Dresden zu einem attraktiven Ort für Studierende, die sowohl entspannen als auch feiern möchten.
Die DHSN Staatliche Studienakademie Glauchau bietet eine breite Auswahl an Studiengängen in Bereichen wie Automobilmanagement, Betriebswirtschaft und Digital Engineering. Der „Campus der kurzen Wege“ liegt in der Wirtschaftsregion Südwestsachsen und verfügt über hochmoderne Labore für verschiedene Fachrichtungen. Direkt auf dem Campus gibt es ein Wohnheim, darunter Einzelzimmer und Wohngemeinschaften. Studierende erwartet ein aktives Campusleben mit Sporteinrichtungen und einem Studentenclub sowie schnellen Verbindungen nach Chemnitz und Zwickau für alle, die das Stadtleben lieben.
Die DHSN Staatliche Studienakademie Leipzig ist der perfekte Ort für ein Studium in Vermögensmanagement, Informatik und nachhaltigen Ingenieurwissenschaften. Der Campus liegt zwischen Cospudener und Kulkwitzer See und profitiert von der wirtschaftlichen Dynamik der Stadt. Moderne Wohnheime und zahlreiche Sport- sowie Freizeiteinrichtungen stehen über das Studentenwerk zur Verfügung, zudem können alle HTWK-Hochschulsportangebote genutzt werden. Leipzigs lebendige Kulturszene sorgt für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Die DHSN Staatliche Studienakademie Plauen bietet Studiengänge in Bereichen wie Industrial Engineering, Gesundheitsmanagement und Lebensmittelqualität. Das Studium findet im historischen Stadtschloss statt, das modern ausgestattete Speziallabore und ein Sprachenzentrum beherbergt. Der Campus umfasst ein einzigartiges Audimax und bietet eine besondere Lernatmosphäre. Studierende können in möblierten Wohnungen zu günstigen Konditionen wohnen, die fußläufig erreichbar sind. Plauen bietet eine lebendige Freizeitgestaltung mit Sport, Kultur und regelmäßigen Events für Studierende.
Die DHSN Staatliche Studienakademie Riesa bietet Studiengänge in Bereichen wie Event- und Sportmanagement, Maschinenbau und Biotechnologie. Der Campus verfügt über moderne Labore, einen Experimentalhörsaal und das Rittergut als „Reallabor“ für Bildung und Kreativität. Auf dem Campus gibt es ein Wohnheim. Weitere Unterkünfte sind in der Umgebung verfügbar. Studierende können im traditionsreichen Sportclub Riesa e.V. zu günstigen Preisen Sport treiben. Die Stadt Riesa, bekannt für ihre Sporttradition, bietet eine ideale Umgebung für Studium und Freizeit.
Der Hauptsitz sowie das Rektorat der Dualen Hochschule Sachsen befinden sich in Glauchau.