Die Anmeldung erfolgt hier per E-Mail.
Agenda der Online-Fortbildung für Kontrollpersonal der sächsischen Lebensmittelüberwachungsbehörden
- 09:30 – 09:35 Uhr:
Eröffnung und Begrüßung
Prof. Dr. Katja Born, Duale Hochschule Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen - 09:35 – 10:00 Uhr:
Auswertung LÜP 7 - Rückverfolgbarkeit ausgewählter Lebensmittel mit asiatischer Herkunft
Annett Fiedler, Landesdirektion Sachsen - 10:00 – 10:45 Uhr:
Social Media Werbung – im Fokus der Lebensmittelüberwachung
Melisa Nazire Güneri, Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart - 10:45 – 11:00 Uhr: Pause
- 11:00 – 11:30 Uhr:
BTSF-Schulung Gesetzgebung zu und Überwachung von Stoffen zur Verbesserung von Lebensmitteln – Aromen und Zusatzstoffen
Franziska Steger und Johannes Weidner Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen - 11:30 – 12:00 Uhr:
Neue Gefahrstoffverordnung, TRGS, Schädlingsbekämpfung (Rodentizide)
Benedikt Piorr, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin - 12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause
- 13:00 – 13:30 Uhr:
BfR-MEAL-Studie: Was steckt im Essen?
Sophia Bergelt, Bundesinstitut für Risikobewertung - 13:30 – 14:00 Uhr:
Bilanz Nutri-Score
RAL gGmbH - ca. 14:15 Uhr: Ende
Ort und weitere Daten
Duale Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Plauen
Schloßberg 1
0852 Plauen
Ihre Ansprechpartnerin
Studienleiterin Lebensmittel- und Hygieneingenieurwesen
Plauen