Seit dem 1. Januar 2025 ist die DHSN Staatliche Studienakademie Plauen, die zuvor ein Standort der Berufsakademie Sachsen war, Teil der Dualen Hochschule Sachsen. Dies führte nicht nur zu einer weiteren Aufwertung der akademischen Bildungseinrichtung, sondern nun auch zur offiziellen Bezeichnung der Stadt als „Hochschulstadt Plauen“.
Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte am 14. April 2025 im Audimax der Plauener Hochschule die entsprechende Urkunde an den Oberbürgermeister der Stadt Plauen, Steffen Zenner und den Direktor der Studienakademie Plauen, Prof. Dr. Lutz Neumann:
„Ich freue mich gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über den nun auch weithin sichtbaren Status von Plauen als Hochschulstadt. Damit ist Plauen endgültig als weißer Fleck auf der Hochschullandkarte verschwunden und hat mit unserem wunderbaren neuen Campus zudem noch ein architektonisches Highlight zu bieten. Wir hoffen sehr, dass wir damit noch mehr Anziehungskraft für Studieninteressenten erzeugen können und wollen als moderne Hochschule der Stadt Plauen und der ganzen Region des Vogtlandes noch mehr Impulse für eine erfolgreiche Entwicklung im akademischen Bereich geben.“
Der städtische Bauhof wird die neuen Ortsschilder in den kommenden Tagen anbringen.
Bild: MP Kretschmer (rechts i.B.) erhält zum Dank das erste Ortseingangsschild vom OB der Stadt Plauen, Steffen Zenner (mitte) und Prof. Dr. Lutz Neumann, Direktor der DHSN Plauen (links i.B.)